Bildung

Schulungsangebote der BIGBase

Wir bieten zu verschiedenen Themen Schulungen an. 
Diese könnt ihr direkt bei uns anfragen, wir kommen auch zu euch vor Ort. 

Folgende Schulungen haben wir im Angebot:

Prävention sexualisierter Gewalt

Referent:innen
Clara Schönfelder, Leitung der Jugendpastoral im Dekanat Mitte
Hanna Blaschke, Jugendreferentin
Kathrin Hierling, Jugendreferentin
Katharina Thalhammer, Jugendreferentin
Andreas Sang, Leitung der Jugendpastoral im Dekanat Nord-West

Rechte & Pflichten

Referentinnen
Kathrin Hierling, Jugendreferentin
Katharina Thalhammer, Jugendreferentin

Bei Interesse bitte an E-Mail an bigbase_bildung@eja-muenchen.de 

Psychische Gesundheit - Umgang mit Betroffenen

Viele Menschen kommen im Laufe ihres Lebens mit psychischen Gesundheitsproblemen in Kontakt – sei es aufgrund der eigenen Erkrankung oder von Angehörigen/Freund*innen. Dennoch gibt es im Umgang mit Betroffenen oft Unsicherheiten. Einerseits wollen wir helfen, andererseits wissen wir nicht wie.
In den letzten Jahren ist die psychische Gesundheit zunehmend ein Thema für die Jugendarbeit geworden. Deshalb sollten Jugendleiter:innen auch hier vorbereitet sein, um mehr Sicherheit im Umgang mit Betroffenen zu bekommen und Unterstützung anbieten zu können.

Zeitlicher Rahmen
mind. 3 Stunden

Referentin
Katharina Thalhammer
Jugendreferentin & Ersthelferin psychische Gesundheit

Bei Interesse bitte eine E-Mail an bigbase_bildung@eja-muenchen.de 


Ausbildung von Gruppenleiter:innen

GRUNDKURS für Gruppenleiter:innen für die Dekanate Innenstadt/Freimann

Der Grundkurs qualifiziert dich dazu eine eigene Gruppe zu leiten - in deiner Pfarrei, im Jugendtreff oder auf einer Freizeit.

Neben vielen Spielen und Methoden lernst du wie eine Gruppe tickt, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind, wie du Maßnahmen organisierst und kannst dich praktisch beim Leiten einer Gruppe ausprobieren. 

Gemeinsame Erlebnisse mit neuen Leuten und viel Spaß kommen dabei nicht zu kurz!

Kursinhalte nach Juleica-Standards

  • Aufgaben einer Gruppenleitung
  • Spiele und Methoden für den Gruppenalltag
  • Verstehen und Gestalten von Gruppenprozessen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Reflexion des eigenen Leitungsstils
  • Umgang mit Problemen und Konflikten
  • Förderung der eigenen sozial Kompetenz
  • und vieles mehr

Dein Mehrwert

  • Voraussetzung zur Beantragung der Juleica
  • Zertifikat für den Lebenslauf
  • Anerkannte Ausbildung zur Jugendleitung

Kursdaten

  • 21.03. - 23.03.2025 - Vorwochenende im Jugendhaus Königsdorf
  • 21.04. - 27.04.2025 - Kurswoche im Jugendhaus Josefstal oder Königsdorf
  • Nachtreffen wird gemeinsam ausgemacht
  • Die Teilnahme an allen drei Bestandteilen ist verpflichtend

Hier findest du die Anmeldung

Fragen kannst du an bigbase_bildung@eja-muenchen.de schicken

AUFBAUKURS für Gruppenleiter:innen der Dekanate Innenstadt/Freimann

Du hast bereits einen Grundkurs gemacht, konntest Erfahrungen im Leiten einer Gruppe sammeln und möchtest deine Kompetenzen, deine Methodenvielfalt und dein Wissen noch vergrößern?

Dann bist du im Aufbaukurs genau richtig.

Wir freuen uns auf eine Kurswoche voller Kreativität, Interaktion und Spaß mit dir.

Kursinhalte

  • Auseinandersetzung mit von euch eingebrachten Themen
  • Vertiefung der Inhalte aus dem Grundkurs
  • Reflexion der persönlichen Stärken und Schwächen
  • Stärken und Schwächen Anderer erkennen und lernen, damit umzugehen
  • Reflexion und Differenzierung des eigenen Leitungsstils
  • Umgang mit Problemen und Konflikten
  • Kennenlernen von weiteren Spielen und Methoden
  • und vieles mehr

Dein Mehrwert

  • Möglichkeit zur Verlängerung der Juleica
  • Zertifikat für deinen Lebenslauf
  • Anerkannte Weiterbildung zur Jugendleitung

Kursdaten

  • 21.03. - 23.03.2025 - Vorwochenende (Ort wird noch bekannt gegeben)
  • 21.04. - 27.04.2025 - Kurswoche im Jugendhaus Josefstal oder Königsdorf
  • Nachtreffen wird gemeinsam ausgemacht
  • Die Teilnahme an allen drei Bestandteilen ist verpflichtend

Hier findest du die Anmeldung

Bei Fragen melde dich unter bigbase_bildung@eja-muenchen.de 

Gruppenleiter:innenausbildung der KjG für die Dekanate Feldmoching/Nymphenburg

Die KjG bietet verschiedene Kurse an. Damit du weißt welcher für dich passt, soll dir die Übersicht eine Hilfe bieten:

Grundkurs

  • Mindestens 16 Jahre alt

Das erwartet dich

  • In Kontakt kommen mit Leuten aus anderen Pfarreien
  • Erste Leitungserfahrung sammeln
  • Feedback geben & nehmen
  • Must-haves für dich als Gruppenleiter z.B. Rechte & Pflichten, Leitungsstile, Spielepädagogik, Planung von Gruppenstunden & Freizeiten, Gruppendynamik
  • Teamarbeit
  • Selbstvertrauen in dich als Leitung gewinnen
  • Mit einer Gruppe auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten
  • unendlich viel Spaß

Aufbaukurs

  • Mindestens 18 Jahre alt

Das erwartet dich

  • Austausch deiner bisherigen Erfahrungen
  • Deinen Leitungsstil erkennen & reflektieren
  • Deinen Blick für Einzelpersonen & Gruppen schärfen
  • Gruppendynamische Prozesse erkennen & gestalten
  • Unterstützung bei weiteren Leitungsaufgaben z.B. Obermini, PJL, Leitung von Großveranstaltungen
  • Deine Wunschthemen z.B. Rhetorik, Kommunikation, Konflikte, Gesprächsführung
  • Perspektiven in der Jugendarbeit
  • Nochmal ein geiles Projekt

Deine Ausbildung umfasst unabhängig vom gewählten Kurs:

  • Ein Vorwochenende vom 04.04 - 06.04.2025
  • Die Kurswoche vom 21.04. - 27.04.2025
  • Ein Nachtreffen in der Jugendstelle am 19.07.2025

Die Teilnahme an allen Elementen der Ausbildung ist verpflichtend um ein Zertifikat zu bekommen! Mit diesem sowie einem Erste-Hilfe-Kurs kannst du die JULEICA beantragen oder verlängern.

Hier findest du die Ausschreibung.

Die Anmeldung erfolgt unter www.kurswoche.de/anmelden 

Bei Fragen kannst du an info@kurswoche.de schicken

Aktuelles
Firmung JETZT
Online Tool Prävention